KUNDENKONTO ERSTELLEN NEWSLETTER ANMELDEN SHOP STARTSEITE WIDERRUFSRECHT IMPRESSUM AGB
BREMSBELÄGE
FELGENBREMSEN
BREMSSCHUHE
FELGENBREMSEN
BREMSBELÄGE
SCHEIBENBREMSEN
SPECIAL BIKE PARTS
RIDEA CNC
WARENKORB Keine Artikel im Warenkorb
BRAKEFORCE
SHOPKATALOG
BrakeForce Bremsbeläge für Felgenbremsen
BrakeForce Bremsschuhe für Felgenbremsen
BrakeForce Scheibenbremsbeläge
RIDEA CNC special bike parts
BRAKEFORCE
TOPSELLER

BrakeForce Bremsbelag Avid Juicy - organischer Mix

nur 9,80


BRAKEFORCE
LASTSALE

BrakeForce Bremsbelag MT2 MT4 MT6 MT8 - organischer Mix
4 x BrakeForce Bremsbelag MT2 MT4 MT6 MT8 - organischer Mix
für nur 39,20
  (Preis inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand)

Tipps - Felgenbremsen

Nur die Ruhe bringt´s - es liest sich sicherlich wie "schon zigmal gehört oder gelesen" aber wir fangen trotzdem damit an :

* nehmen Sie sich immer ausreichend Zeit, wenn Sie an den Bremsen Ihres Rades arbeiten. Nur so können Sie ohne Zeitdruck alles in Ruhe kontrollieren und wenn nötig die Bremsgummis tauschen !

* Vor einem Marathon, einem 24 Stunden-Rennen und generell bei einer geplanten Tour, die über die normale Hausrunde hinausgeht, ist dieser Check notwendig.

* ES GEHT UM IHRE SICHERHEIT UND IHRE FAHRFREUDE !

* Unabhängig von dem Bremsencheck kontrollieren Sie den Zustand der Felgen auf Verschleiß und reinigen diese sorgfältig von dem in die Riefen eingebremsten Abrieb bzw. Staub z.B mit Isopropylalkohol (1:2) .
Sollten Aluspänchen hervorstehen, tragen Sie diese mit einem feinen Schmiergelleinen vorsichtig ab.

* Außerdem säubern Sie bitte die Bremsschuhe sowie die Bremsarme von außen und innen( Wasser-Seife!) und kontrollieren alle Komponenten auf Beschädigungen,z.b durch Steinschlag.

* Bei den Magura-Bremsen reinigen Sie die Bremskolben vor dem Einsetzen der neuen Beläge vorsichtig mit einem weichen Tuch. .
Die Kolben lassen sich dann leicht zurückdrücken, außerdem sorgt dieses Reinigen für eine bessere Funktionalität (Ansprechverhalten-Dosierbarkeit) der Bremse .

* Denken Sie daran,daß je nach Fahrergewicht, Jahreszeit und Streckenlayouts die Verschleißrythmen sehr unterschiedlich sein können.

* Unsicher bei der Verschleißgrenze ? Dann auf neue Bremsgummis wechseln und die alten für "schlechte Tage"aufbewahren....

* Um allen Widrigkeiten zuvorzukommen,sollten Sie immer einen Satz Reservegummis "vorrätig halten" oder bei längeren Touren einfach ein Paar mitnehmen.
Die Gummis wiegen nichts - tragen aber ungemein zur Beruhigung bei und sind bei Bedarf schnell gewechselt.

* Achten Sie nach dem Tausch der Bremsgummis darauf,daß sie die Bremsschenkel entsprechend der aktuellen Belagstärke neul justieren. Die Bremsschuhe sollten genug Abstand zum Reifen haben,bzw.die Gummis auf der Felgenmitte aufliegen.
Klemmen Sie als Montagehelfer einfach rechts und links einen Kabelbinder unter die Gummis - so erzielen Sie einen gleichmäßigen Abstand.
Vergessen Sie nicht das Zugspiel einzustellen.

* Verwenden Sie bitte bei V-brakes immer neue Sicherungssplinte !

* Haben wir etwas Wichtiges vergessen - wenn ja,mailen Sie uns Ihre perönlichen Tipps und Erfahrungen zu ?!

Ihr Team BrakeForce
COOLE LINKS EMPFEHLUNGEN
www.mountainbike.be
www.mtb-kalender.nl
www.mountainbike.nl
www.les-cimes-de-waimes.be
www.ardennes-trophy.be
www.ebbt.be
MOUNTAINBIKE.DE AKTUELLE NEWS
KUNDENKONTO ERSTELLEN NEWSLETTER ANMELDEN SHOP STARTSEITE WIDERRUFSRECHT IMPRESSUM AGB
NÜTZLICHE TIPPS VERSAND & ZAHLUNG ÜBER UNS...
© 2013 BrakeForce by moto parts Konzeption & Realisation creeb.de
Afterbuy-Shop